100 Euro Rabatt, 100 % Freiheit! Sichert euch 100 € Oster-Rabatt auf Mietcamper ab 999 €! Code CAMPER100 bei der Buchung eingeben. Gültig bis 22. April.

Wohnmobil mieten in Oslo
ab CHF 132.11/Nacht

Wo soll es hingehen?
Filter0
Karte
1 Angebote für deinen Urlaub in Oslo
Compact Luxury

McRent4.5(100 Bewertungen)40 km von Oslo

Compact Luxury +9
Sofort verfügbar
kostenlos stornierbar
4 Erw
Manuell
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
3 Betten
Klima
Dusche/WC
CHF 1’851.00 / CHF 132.21 pro Nacht
Weitere Stationen in Nordeuropa

Riesige Wälder, glitzernde Fjorde und fantastisch wirkende Landschaften mit beeindruckenden Seen machen die Hauptstadt von Norwegen zu einem Hotspot für naturbegeisterte Wohnmobil-Urlauber und einen idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Erkundungstouren.

Outdoor-Enthusiasten erkunden in den Nationalparks wie Jotunheimen und Rondane die mit imposanten Bergen, tiefen Schluchten und kristallklaren Seen durchsetzte Landschaft, während Sonnenliebhaber und Badeurlauber die Strände und Küstenlinien des Oslofjords genießen. Wenn Sie dann doch die Abenteuerlust packt, starten Sie von hier eine Kajaktour ins Landesinnere. Das Jedermannsrecht schafft Flexibilität bei der Standortwahl und ermöglicht die ein oder andere unvergessliche Übernachtung an abgelegenen Orten. Ansonsten erholen Sie sich auf gut ausgestatteten Campingplätzen mit allen Annehmlichkeiten für Ihr nächstes Oslo-Abenteuer mit dem Wohnmobil.

Osloer Rathaus vom Hafen aus, Norwegen
Unsere Partner

Abholstationen in Oslo und Umgebung

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!

Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Stationen in der Nähe von Oslo
McRent
McRentGardermovegen 128 Nannestad2030 Norwegen
McRent Holding GmbH
Touring Cars
rent easy
roadsurfer

Übersicht McRent Holding GmbH4.5(100 Bewertungen)

  • Komfort
    4.4/5
  • Sauberkeit
    4.6/5
  • Preis-/Leistungverhältnis
    4/5
  • Fahrzeugzustand
    4.5/5
  • Abhol- und Rückgabeprozess
    4.5/5
Jacob
Family Standard, Oslo, verfasst vor 5 Monaten

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und wenn man unterwegs auf Probleme stößt, ist die Hilfe einfach großartig!

Automatisch übersetzt -

Vertrauensvoller Kunde
Urban Plus, Oslo, verfasst vor 6 Monaten

Das Service war super und alle administrativen Sachen wurden sehr schnell und effizient geregelt. Das Fahrzeug war top ausgestattet und hat uns eine super erste Camper Erfahrung gebracht.

Alexander
Family Standard, Oslo, verfasst vor 2 Jahren

Es gab keine Probleme, sehr guter Kundenservice. War ein schöner Aufenthalt, da mit dem Fahrzeug alles wunderbar funktioniert hat.

Übersicht Touring Cars4.7(33 Bewertungen)

  • Komfort
    4.6/5
  • Sauberkeit
    4.9/5
  • Preis-/Leistungverhältnis
    3.9/5
  • Fahrzeugzustand
    4.6/5
  • Abhol- und Rückgabeprozess
    4.8/5

Übersicht rent easy4.5(13 Bewertungen)

  • Komfort
    4.5/5
  • Sauberkeit
    4.8/5
  • Preis-/Leistungverhältnis
    4.2/5
  • Fahrzeugzustand
    4.6/5
  • Abhol- und Rückgabeprozess
    4.6/5

Übersicht roadsurfer4.3(171 Bewertungen)

  • Komfort
    4.3/5
  • Sauberkeit
    4.3/5
  • Preis-/Leistungverhältnis
    4/5
  • Fahrzeugzustand
    4.1/5
  • Abhol- und Rückgabeprozess
    4.2/5
Noch Fragen zur Wohnmobilmiete?

Sie möchten Ihr Wohnmobil unverbindlich anfragen oder brauchen noch mehr Infos bevor Sie buchen? Wir sind gerne für Sie da! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .

Vier Tipps für den Camper-Trip nach Oslo

  • Die Lebensmittelpreise liegen in Deutschland ein Viertel unter den Preisen in Norwegen. Wenn Sie eigene Lebensmittel mitnehmen, können Sie Ihr Budget daher effektiv  schonen.

  • In Norwegen dürfen Sie dank des Jedermannsrechts in der Natur zelten, Beeren sammeln und Feuer machen, solange es sich nicht um ein Feld oder eine anders bewirtschaftete Fläche handelt.

  • Auch wenn Sie ein Wohnmobil mieten, kommen Sie innerhalb der Stadt Oslo mit den Nahverkehrsmitteln meistens am schnellsten von A nach B. Die Osloer U-Bahn (T-banen), Straßenbahnen (Trikken) und Busse bilden ein dichtes Netz, mit dem Sie sich innerhalb der Stadt am schnellsten fortbewegen können. 

  • Die beste Reisezeit für Oslo ist von Mitte Mai bis Mitte August. Tagsüber liegen die Temperaturen dann bei angenehmen 216-21 °C.

Oslo günstig entdecken per Oslo Pass

Mit dem Oslo Pass können Sie den Nahverkehr sowie die Fähre nach Bygdøy für 24, 48 oder 72 Stunden kostenlos nutzen. Zudem erhalten Sie freien Eintritt zu mehr als 30 Museen und Attraktionen und Rabatte für zahlreiche weitere Aktivitäten.

Beste Reisezeit für Oslo und Umgebung

  • Im Freien
    Im Freien
    Für Outdoor-Aktivitäten im Oslo-Urlaub mit dem Wohnmobil sind die Monate Mai - August mit ihren milden bis sommerlichen Temperaturen das richtige Wetter für Wanderungen, Radtouren und Bootsausflüge auf dem Oslo Fjord.
  • Sightseeing
    Sightseeing
    Die milden Temperaturen im Frühling und Herbst sind gut geeignet, um das historische Zentrum von Oslo, die beeindruckende Oper, das Wikingerschiffmuseum und den Vigeland-Skulpturenpark zu entdecken. Das Wetter ist nicht ganz so beständig wie im Sommer, dafür ermöglichen weniger Miturlauber entspannteres Sightseeing ohne lange Schlangen.
  • Wintersport
    Wintersport
    Von Dezember bis Februar verwandelt sich Oslo in ein Winterparadies und nahegelegene Skigebiete wie Tryvann und Nordmarka laden zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen ein.

Die schönste Route von von Oslo nach Trondheim mit dem Camper

Reiserouten

Starten Sie Ihre Reise in Oslo und fahren Sie auf der E6 in Richtung Norden bis in die norwegische Kleinstadt Lillehammer, die als Austragungsort  für die Olympischen Winterspiele 1994 und die gleichnamige Netflix-Serie weltweit bekannt geworden ist. Auf dem Weg in das UNESCO-Weltkulturerbe Geiranger machen Sie einen Stopp im Dovrefjell-Nationalpark, um einen Blick auf die dort lebenden Moschusochsen zu erhaschen.

Die Fahrt nach Trondheim führt unter anderem über die spektakuläre Trollstigen, eine kurvenreiche Gebirgsstraße, die immer wieder mit tollen Panoramen aufwartet. Die Nacht verbringen Sie auf dem gut ausgestatteten Åndalsnes Campingplatz, der direkt am wunderschönen Fluss gelegen ist.

In der Stadt besichtigen Sie den mittelalterlichen Nidarosdom oder erkunden die historische Altstadt mit ihren ikonischen bunten Holzhäusern. Den Abend verbringen Sie am Nidelva-Fluss, wo Sie den Wohnmobil-Trip ausklingen lassen und Kraft für die Rückfahrt nach Oslo am nächsten Tag tanken können.

Oslo-Urlaub mit dem Wohnmobil - Die schönsten Sehenswürdigkeiten 

Besuchen Sie die Festung Akershus, die neben einem guten Blick über die norwegische Hauptstadt mit spannenden Informationen und Artefakten aus der norwegischen Geschichte aufwartet.

Im historischen Viertel Grünerløkka laden charmante Cafés, Boutiquen und belebte Märkte zum Flanieren und Genießen ein. Für eine Auszeit vom städtischen Trubel besuchen Sie den ganzjährig geöffneten Botanischen Garten, der als Teil der Universität in Oslo kostenfrei zugänglich ist.

Kunstinteressierte schauen sich die 200 Skulpturen des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland an, die im gleichnamigen Skulpturenpark ausgestellt sind und sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und kreative Schnappschüsse eignet.

In Holmenkollen befindet sich neben der berühmten Skisprungschanze ein Skimuseum, das den Ort für Sportfans zu einem Muss macht. Ideal für Wanderer ist das südlich von Oslo gelegene Waldgebiet Østmarka, das mit einer vielfältigen Flora perfekt für erholsame oder abenteuerreiche Tagesausflüge in der Natur geeignet ist.

Verdens Ende im Færder-Nationalpark, Norwegen
Die besten Campingplätze

Campingplätze in Oslo und Umgebung

Ihre Unterkunft für die erste Nacht

  • Ostland/Svelvik
  • Ostland/Holmestrand
    Sand Bade Og Campingplass
  • Ostland/Larkollen
  • Ostland
  • Ostland
  • Ostland/Rollag
Wohnmobil-Urlaub in Oslo: Häufige Fragen 
  • In Oslo gibt es mehrere gut ausgestattete Campingplätze, die ideal für Wohnmobilreisende sind. Der Ekeberg Campingplatz liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet hervorragende Annehmlichkeiten wie Stromanschlüsse, sanitäre Anlagen und eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Alternativ übernachten Sie auf dem Bogstad Campingplatz, der in der Nähe des örtlichen Waldes mit angrenzendem See liegt.

  • Ja, Wildcampen ist in Norwegen grundsätzlich erlaubt, solange Sie die Regeln des „Jedermannsrechts“ (Allemannsretten) respektieren. Wenn Sie ein Wohnmobil in Oslo für Ihren Urlaub mieten, dürfen Sie also auf nicht-eingezäunten Land parken, solange Sie einen Mindestabstand von 150 Metern zu bewohnten Häusern und Hütten einhalten und die Umwelt respektieren. In Naturschutzgebieten gelten spezielle Regeln, die Sie vor Ort beachten sollten.

Mehr als 700 Stationen weltweitVon Camper bis Wohnmobil - Wir entdecken gemeinsam die Welt

Kein passendes Wohnmobil in Oslo gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleichen Sie Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mieten Sie Ihr perfektes Fahrzeug. Egal, ob Sie ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchten – bei uns finden Sie das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Starten Sie jetzt Ihre Suche und entdecken Sie die Welt auf Ihre Weise!

Alle Wohnmobil-Ziele

Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren

  • Experten-Beratung
    Experten-Beratung
    Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
  • Große Auswahl weltweit
    Große Auswahl weltweit
    Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
  • Keine versteckten Kosten
    Keine versteckten Kosten
    Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick